Über 100 Jahre Tradition
Vor über 100 Jahren gründete Heinrich Wüstemeyer in Brünen den Malerbetrieb, der sich zum Spezialbetrieb für Karosseriebau und Lackierarbeiten Neuenhoff entwickelte. Im Jubiläumsjahr 2008 zog die Firma ins Gewerbegebiet "Auf dem Stemmingholt" um. "Der Umzug ist für uns schon einschneidend und wir sind sehr Stolz darauf", sagt Thorsten Neuenhoff, der 2009 den Betrieb mit zehn Mitarbeitern sukzessive übernommen hat. 1200 Quadratmeter groß ist die Halle. "Wir sind jetzt auf dem neuesten Stand der Technik, alles ist heller und offener". Unter anderem wurde in eine moderne Lackieranlage investiert, den Mitarbeitern stehen nun optimale Arbeitsplätze zur Verfügung. Das neue Erscheinungsbild ein enorm wichtiger Marketingaspekt. Durch die Neuaufstellung des Betriebes sind wir ein noch interessanterer Partner für Privatkunden, Versicherungen und Fuhrparks geworden.
1908 war die Firma Neuenhoff an der Bergstraße von Thorsten Neuenhoffs Urgroßvater Heinrich Wüstemeyer gegründet worden. Damals noch ein reiner Malerbetrieb, entwickelte sich das Unternehmen bis heute zu einem Spezialbetrieb für Fahrzeuglackierungen und Karosserie-Instandsetzungen. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm Otto Neuenhoff die Firma von seinem Schwiegervater und begann bald mit den ersten Lackierarbeiten an Fahrzeugen. Ein Feld, das der heutige Seniorchef Hartmut Neuenhoff, nachdem er 1977 das Geschäft übernommen hatte, bis zu seinem offiziellen Rückzug aus dem Unternehmen weiter ausbaute. Der Malerbetrieb wurde mit dem Ausscheiden von Otto Neuenhoff eingestellt, dafür kam der Karosseriebau hinzu. Der neue Chef Thorsten Neuenhoff ist dementsprechend ausgebildeter Karosseriebauermeister und Betriebswirt des Handwerks.